Geschichte / Situation
Bei den ersten Gesprächen äusserte die Stadtverwaltung ihr Interesse an der Entwicklung von geschützten Wohnungen auf dem betreffenden Grundstück. Ein Teil des bereits für öffentliche Zwecke (ZUP) genutzten Geländes wurde im Baurecht (DDP) für die Realisierung eines Pflegeheims vergeben. Auf der verbleibenden Fläche verfügt die Gemeinde über ein Entwicklungspotenzial von über 3.900 m² Bruttogeschossfläche (BGF), das die Errichtung von ein oder zwei Gebäuden mit Kellern und Aussenstellplätzen ermöglicht.
Projekt / Konzept
Die Stadtverwaltung hat ihre grundsätzliche Zustimmung zu einer Partnerschaft in Form von Baurecht (DDP) für die Realisierung von etwa 35 bis 40 geschützten LADA-Wohnungen bestätigt. Im Jahr 2025 wird ein Team von Beauftragten gebildet, und die Einreichung des Genehmigungsdossiers wird erfolgen, sobald der Gewinner des Ausschreibungsverfahrens für das Pflegeheim feststeht, um die Zufahrten zum Grundstück zu koordinieren. Dieses Projekt verdeutlicht eine beispielhafte öffentlich-private Partnerschaft für die Stiftung Equitim und stärkt ihre Positionierung als führender Akteur im Bereich des Seniorenwohnens.